TICTAC | London (UK)
Vortrag:
Du kannst dich mit Musik nicht überdosieren, oder? - Die Drogen, die es nicht zu den Festivals geschafft haben.
TICTAC ist ein lizenziertes Home Office Unternehmen, das sich auf Drogenidentifikation, Drogenanalyse und Drogeninformation spezialisiert hat und über zwanzig Jahre Erfahrung der Amnesty Bin-Analyse von Clubs und Musikfestivals vorweisen kann.
Ziel dieser Präsentation ist es, einen Überblick über den beabsichtigten Drogenkonsum auf einigen der populärsten Musikfestivals in Großbritannien zu geben. Die Proben werden vor Ort mit FTIR- und Raman-Spektrometern und im Labor mit GC-MS analysiert. Alle festen Formen (Tabletten und Kapseln) werden zustätzlich mit der visuellen Identifikationssoftware TICTAC geprüft. Die Substanz der Wahl ist MDMA in Tablettenform mit jährlich neuen Formen, Logos, Größen oder Farben, gefolgt von MDMA-Kristallen, Ketamin, Benzodiazepinen und Kokain. Die Highlights der Zusammenfassung sind die zunehmende Beliebtheit von 2C-B-Tabletten, N-Ethylpentylon verkauft als MDMA und die Variabilität im Hinblick auf Ketamin mit einem kurzen Bericht über die häufig vorkommenden Strecksubstanzen.
Auf lange Sicht gibt die Durchführung von Back-of-House-Drogentests auf Musikfestivals einen Einblick in die Situation auf dem illegalen Markt in Bezug auf neue Drogen, Konsumtrends und damit verbundene Gesundheitsrisiken. Daher ist die Amnesty Bin Analyse nicht nur ein nützliches Informationsmedium, sondern auch ein Werkzeug zur Schadensminimierung.